| 
                             Vor einigen Tagen suchte ich in der Bastelbox einen passenden Quarz für ein Uhrenprojekt.  
                            Fehlanzeige, mein Standard-Quarztester konnte keinen der Quarze erregen. 
                            Uhrenquarze schwingen bei 32,768 kHz. Übliche Testschaltungen reichen für diesen niederfrequenten Bereich nicht aus! 
                            Im Netz fand ich einige mehr oder weniger aufwändige Quarz-Testschaltungen für Uhrenquarze, leider fehlte der Ehrgeiz zum Nachbau. Kurzerhand reifte die Idee etwas vorhandenes zu nutzen. Eine alte, defekte Quarz-Armbanduhr war schnell gefunden, zerlegt und modifiziert.  
                            Der entstandene Tester funktionierte auf Anhieb und erregte jeden meiner Uhrenquarz problemlos. 
                         |